Mission Mars – So wird der Rote Planet zum Urlaubsziel
Shownotes
Machen wir alle bald Urlaub auf dem Mars? Das klingt zwar nach maximaler Zukunftsspinnerei, doch der Weltraumtourismus nimmt so langsam zumindest für einige Superreiche an Fahrt bzw. Flug auf. In dieser Folge von OUTATIME tauschen auch Heißluft- und Traumfahrtingenieur Tommy Falkowski und Chief Zukunft Prof. Roman Dumitrescu vom Fraunhofer IEM, ihre Bürostühle gegen Raumanzüge und fragen sich: Warum ist die Raumfahrt eigentlich für so viele Bereiche spannend?
Sie beleuchten die ethischen Fragen hinter einem One-Way-Ticket, die faszinierenden technischen Herausforderungen und die Rolle von Visionären wie Elon Musk und seiner Raumfahrt-Company SpaceX. Außerdem geht es um den Erdähnlichkeitsfaktor, die Physik hinter Spin-Gravity und die unglaublichen Dimensionen des Universums. Und warum wollen eigentlich auf einmal wieder alle auf den Mond? Und braucht es überhaupt den riesigen Aufwand oder wäre es nicht viel schlauer unseren eigenen Planeten ersteinmal wieder in geregelte Bahnen zu bringen?
Schnallt euch an und aktiviert euren Entdeckergeist. All Engines running…Ten…Nine…Eight..Seven…
Lasst uns eure Meinung wissen! Würdet ihr euch ein One-Way-Ticket zum Mars buchen?
Schreibt uns eure Meinung an outatime@iem.fraunhofer.de!
Neuer Kommentar