Alle Episoden

Future Food – Fleischverbot dank KI? Von Vegan bis Labor-Steak

Future Food – Fleischverbot dank KI? Von Vegan bis Labor-Steak

67m 4s

Liebe geht bekanntlich durch den Magen, unsere Zukunft aber auch. Wie wir uns ernähren ist ein Teil unserer Identität und Kultur. Doch was, wenn der Speiseplan der Zukunft nicht mehr von Traditionen, sondern von Technologie diktiert wird? In dieser Folge OUTATIME klären Grillen-Griller Tommy Falkowski und Chefkoch Prof. Roman Dumitrescu vom Fraunhofer IEM, wie die Zukunft der Ernährung aussieht. Denn vom Mettwoch, Hot-Wing-Donnerstag hin zu veganen Fleischersatzprodukten und Kindern, die ganz genau wissen, warum sie kein Fleisch essen wollen, hat sich auch der Speiseplan unserer Hosts drastisch verändert.

Doch kann man vielleicht doch in Zukunft wieder Steaks essen, wenn das...

KI auf der Karriereleiter: Wie wir in Zukunft arbeiten

KI auf der Karriereleiter: Wie wir in Zukunft arbeiten

87m 0s

Die Rente mit 35 und das bei nur 4 Stunden Arbeit in der Woche(!). Was nach haltlosen Versprechungen von windigen Internet-Finanzgurus klingt, könnte in Zukunft für uns alle zur Realität werden — dank KI. Wenn Maschinen nicht nur stupide Produktionsaufgaben, sondern auch aufwändige Wissensarbeit übernehmen, welche Rolle spielt dann der Mensch?

Mission Mars – So wird der Rote Planet zum Urlaubsziel

Mission Mars – So wird der Rote Planet zum Urlaubsziel

59m 47s

Machen wir alle bald Urlaub auf dem Mars? Das klingt zwar nach maximaler Zukunftsspinnerei, doch der Weltraumtourismus nimmt so langsam zumindest für einige Superreiche an Fahrt bzw. Flug auf. In dieser Folge von OUTATIME tauschen auch Heißluft- und Traumfahrtingenieur Tommy Falkowski und Chief Zukunft Prof. Roman Dumitrescu vom Fraunhofer IEM, ihre Bürostühle gegen Raumanzüge und fragen sich: Warum ist die Raumfahrt eigentlich für so viele Bereiche spannend?

Krieg 4.0 - Neurohack statt Nahkampfausbildung?

Krieg 4.0 - Neurohack statt Nahkampfausbildung?

79m 29s

Die Zeitenwende ist mehr als nur ein Begriff: Nach Jahren des gefühlten Friedens rückt der Krieg wieder näher. Doch wie kämpfen wir in Zukunft – und sind wir darauf vorbereitet? In dieser Folge von OUTATIME tauchen Tommy Falkowski, im echten Leben Pazifist und virtuell Bildschirmfeldwebel, und Prof. Roman Dumitrescu, ehemaliger Wehrdienstleistender in Pfullendorf, tief in das Thema **Militär und Technologie** ein.

Sie beleuchten, wie **Künstliche Intelligenz, Drohnen und Desinformation** die Art der Kriegsführung revolutionieren. Von **Cyberangriffen** auf unsere Infrastruktur bis zur psychologischen Kriegsführung mit **Deepfakes und Neurohacks**: Ist es ein Kampf, den wir überhaupt gewinnen können? Und wie muss sich...

Robotaxi im Rückspiegel – Wenn dein Tesla plötzlich kein Lenkrad mehr hat.

Robotaxi im Rückspiegel – Wenn dein Tesla plötzlich kein Lenkrad mehr hat.

82m 56s

Es gibt wohl kein Fortbewegungsmittel, um das es in den letzten Jahren mehr Diskussion gab als das Auto. Es ist des deutschen liebstes Spielzeug, Kernprodukt der Wirtschaft, Sportgerät und Statussymbol und für so manche ein liebgewonnenes Familienmitglied. Nach dem noch nicht ganz vollzogenen Wandel zur Elektromobilität ist bereits die nächste Revolution im Gange: Das autonome Fahren.
In dieser Folge OUTATIME beschäftigen sich Freestyle-Chauffeur Tommy Falkowski und kritischer Tesla-Enthusiast Prof. Roman Dumitrescu vom Fraunhofer IEM mit der Zukunft der Mobilität. Haben und brauchen wir in Zukunft überhaupt noch ein eigenes Auto oder werde alle Wege nur mit selbstfahrenden Robotaxis zurückgelegt? Und...

Rechtsstaat Reloaded - bringt mich ChatGPT hinter Gittern?

Rechtsstaat Reloaded - bringt mich ChatGPT hinter Gittern?

71m 26s

Stell dir vor, du landest vor Gericht und die Verhandlung wird nicht von einem Richter oder einer Richterin geleitet, sondern von einem Algorithmus. Eine dystopische Vision oder die Zukunft der digitalen Justiz? In dieser OUTATIME-Folge stürzen sich der Anwalt der Roboterarme Tommy Fallkowski und Professor Roman Dumitrescu vom Fraunhofer IEM in den Paragrafendschungel der Zukunft, wo Künstliche Intelligenz auf Rechtssicherheit und menschliches Urteilsvermögen trifft.

Endstation Entertainment - wenn die KI die Regie übernimmt

Endstation Entertainment - wenn die KI die Regie übernimmt

81m 49s

Stell dir vor, dein Feierabend-Entertainment ist nicht mehr nur endloses Netflix-Scrolling, sondern ein hyperrealistisches Hörspiel, maßgeschneidert von einer KI – den eigenen Podcastpartner mit einem Blaster umnieten inklusive. Für Host Tommy Fallkowski aka. Falkow Sky, Retro-Gaming-Enthusiast vom Fraunhofer IEM ist das zumindest im Gedankenexperiment in Form einer (K)Inception wahr geworden, denn er ist im Gedankenexperiment, dank Ginee, auf seinen Widersacher General Roscu aka. Prof. Roman Dumitrescu getroffen.

Dr. GPT – Diagnose: Unsterblichkeit? Die Zukunft der Gesundheit

Dr. GPT – Diagnose: Unsterblichkeit? Die Zukunft der Gesundheit

72m 41s

Den Traum vom ewigen Leben gibt es schon seit Anbeginn der Menschheit. Dank moderner Technologie sind wir diesem Ziel näher denn je: Smartwatches erfassen detailliert unsere Gesundheitsdaten und Gewohnheiten, während Operationen dank Robotik vom anderen Ende der Welt aus durchgeführt werden können. Menschen wie der US-amerikanische Millionär Brian Johnson versuchen sich mittels Bluttransfusionen und unzähligen Nahrungsergänzungsmitteln so jung wie möglich zu halten.

Auch wenn Host Professor Roman Dumitrescu und Casio-Uhren-Träger Tommy Fallkowski vom Fraunhofer IEM noch nicht vollständig auf den Longevity-Selbstoptimierungszug aufgesprungen sind, erörtern die beiden, wie künstliche Intelligenz dank digitaler Zwillinge bei Diagnostik und Vorsorge völlig neue Möglichkeiten schafft...

Kapitulation Klimawandel - 55 Grad im Schatten

Kapitulation Klimawandel - 55 Grad im Schatten

68m 46s

Es geht in die heiße Phase! Während Umweltkatastrophen, Hitzerekorde, Artensterben und Klima-Kipppunkte von Science-Fiction immer mehr zu Realität werden, braucht es mehr denn je beherztes Handeln, um den Klimawandel einzudämmen. In dieser Folge beschäftigen sich Klimatechniker in spe Tommy Falkowski und der frisch aus dem Rabbithole entsprungene Prof. Roman Dumitrescu vom Fraunhofer IEM mit den technologischen, politischen und psychologischen Herausforderungen, die auf uns zukommen.

Bürokratie Burnout - KI statt Formulare, nervt trotzdem!

Bürokratie Burnout - KI statt Formulare, nervt trotzdem!

64m 6s

Bürokratie kann nerven! Das wird spätestens klar, wenn man beim so wertvollen Familienausflug auf einmal einen Umweg von zwei Stunden machen muss, nur damit das E-Auto eine Feinstaubplakette bekommt. Kann man sich nicht ausdenken? Haben wir uns auch nicht, denn Host Professor Roman Dumitrescu vom Fraunhofer IEM ist genau das passiert. Zusammen mit Chef-KI-Bastler Tommy Falkowski stürzen sich die beiden in den Paragrafendschungel. Denn während Bürokratie mal als Schutz vor Willkür gedacht war, fühlt sie sich heute oft wie Bürokratismus an – ein Monster, das selbst hartgesottene Beamte zur Weißglut treibt.