KI, Klicks, Konsum – über das Marketing der Zukunft mit Philipp Westermeyer von OMR
Shownotes
Werbung ist ständig um uns herum, aber was, wenn Werbung in Zukunft auch in uns drin ist? In diesem Spezial begrüßen Neuronen-Houdini Tommy Falkowski und Werbepausen-Enjoyer Prof. Dr. Roman Dumitrescu den Mann, der die größte Marketing- und Digitalveranstaltung Europas ins Leben gerufen hat: Philipp Westermeyer, Gründer von OMR.
Gemeinsam tauchen sie in die faszinierende und teils erschreckende Zukunft des Marketings ein. Sie diskutieren, wo die Grenzen zwischen maximaler Relevanz und totaler emotionaler Überwachung liegen, wenn KI jede Reaktion des Kunden erfasst. Es geht um die Rolle von Avataren, humanoiden Robotern, gemessenen Hirnströmen und die Frage, welchen Preis die Gesellschaft für diese Präzision zahlt. Das hört sich ziemlich übel an? Naja, vielleicht wird vieles auch gar nicht so drastisch und ist in irgendeiner Form auch schon mal da gewesen — zumindest wenn es nach Philipps Einschätzung geht. Wir werden es herausfinden auf dem OMR Festival der Zukunft.
Und von welchem super innovativen Produkt hättest du gerne mal eine kleine Probe? Schreib uns an outatime@iem.fraunhofer.de!
Neuer Kommentar