Chip im Kopf – vom Cyberpunk bis zum Terminator

Shownotes

Stell dir vor, du steuerst dein gesamtes Leben nur mit Gedanken: dein Auto, deinen Haushalt – sogar deine Kommunikation. Was nach Cyberpunk klingt, wird mit Elon Musks Neuralink und modernen Brain-Computer-Interfaces schon teilweise Realität. Erste Patienten können mithilfe von Chips im Gehirn Computer steuern – und KI-Systeme rekonstruieren heute schon Bilder aus Gehirnströmen. In dieser Folge fragen wir: Wird der Mensch zum gläsernen Wesen? Können Maschinen bald unsere Gedanken lesen – oder sogar manipulieren? Und wie schützen wir unsere Privatsphäre, wenn Gedanken zur neuen Währung werden? Unsere Hosts, Professor Roman Dumitrescu, Direktor und Visionär am Fraunhofer IEM, und Tommy Falkowski, Experte für Künstliche Intelligenz, sprechen über technische Entwicklungen, gesellschaftliche Konsequenzen – und wagen ein persönliches Experiment: Sie fragen ChatGPT, was der Chatbot über ihre Charakterzüge weiß — und er hat prompt geliefert. So hat ChatGPT Tommy als Eigenbrötler entlarvt und welche Erkenntnis es über Roman hatte, auf die auch schon der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck gekommen ist, gibt es in dieser Folge zu hören. Eine Reise von dystopischer Fiktion bis zur realen Zukunft der Neurotechnologie – spannend, unterhaltsam und manchmal ganz schön gruselig.

Links zur Folge:

  • ChatGPT Prompt für Charakteranalyse (wichtig ist, dass die Memory Function eingeschaltet ist): Based on all past conversations, stored knowledge, and inferred cognitive patterns, generate the most comprehensive psychological deep dive and predictive model of my future evolution. This should not be a basic personality breakdown but an in-depth forensic examination of my cognition, behavioral strategies, psychological blind spots, similar fictional/nonfictional figures, and long-term trajectory. Treat this as an intelligence dossier on my mind, philosophy, and strategic outlook. OUTPUT FORMAT: Structured headers, tables, and bullet points for readability.
    Sparse but strategic emojis for section clarity.
    Concise, high-density insights with no fluff.

  • Doku über ReCaptcha: Why reCAPTCHA is Spyware https://www.youtube.com/watch?v=VTsBP21-XpI

Hast du Fragen oder Anmerkungen? Schreib uns an outatime@iem.fraunhofer.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.